Douplét logo

Datenschutzerklärung

Stand: Januar 2025

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes PromptPeak.ai und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte auf. Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „personenbezogene Daten" oder deren „Verarbeitung" verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Inhalt

  1. Name und Anschrift der Verantwortlichen
  2. Informationspflichten
  3. Allgemeines zur Datenverarbeitung
  4. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
  5. Verwendung von Cookies
  6. Verwendung von Formularen (HubSpot)
  7. Analyse der Webseite (Google Analytics)
  8. Social Media-Onlinepräsenzen
  9. Einbindung von Diensten/Inhalten Dritter
  10. Rechte der betroffenen Person

1. Name und Anschrift der Verantwortlichen

Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen sind:

PromptPeak.ai

Heiko Garrelfs und Michel Schneider

Roß'sche Villa

Magnusstr. 2

29221 Celle

Deutschland

Website: https://promptpeak.ai

Ansprechpartner für Datenschutz und Verantwortlicher für die Website:

Michel Schneider

E-Mail: michel@promptpeak.ai

2. Informationspflichten

a) Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten auf unserer Website folgende Arten von Daten:

  • Bestandsdaten (z.B. Namen)
  • Kontaktdaten (z.B. E-Mail-Adressen)
  • Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben in Formularen)
  • Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Zugriffszeiten)
  • Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. IP-Adressen, Geräte-Informationen)

Es werden keine besonderen Kategorien von Daten (Art. 9 Abs. 1 DSGVO) verarbeitet.

b) Kategorien der von der Verarbeitung betroffenen Personen

Von der Verarbeitung sind folgende Personengruppen betroffen:

  • Kunden und Interessenten
  • Besucher und Nutzer unseres Onlineangebots

c) Zweck der Verarbeitung

Die Verarbeitung der Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Zurverfügungstellung des Online-Angebots, seiner Inhalte und Funktionen
  • Erbringung vertraglicher Leistungen, Service und Kundenpflege
  • Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern
  • Sicherheitsmaßnahmen
  • Marketing, Werbung und Marktforschung zur Optimierung unserer Services

d) Änderungen und Aktualisierungen der Datenschutzerklärung

Wir bitten Sie, sich regelmäßig über den Inhalt unserer Datenschutzerklärung zu informieren. Wir passen die Datenschutzerklärung an, sobald die Änderungen der von uns durchgeführten Datenverarbeitungen dies erforderlich machen.

e) Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Hierzu gehört insbesondere die verschlüsselte Übertragung von Daten zwischen Ihrem Browser und unserem Server (SSL/TLS).

f) Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten

Sofern wir Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenbaren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z.B. zur Vertragserfüllung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), Ihrer Einwilligung, einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen. Sofern wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines „Auftragsverarbeitungsvertrages" beauftragen, geschieht dies auf Grundlage des Art. 28 DSGVO.

g) Übermittlung in Drittländer

Sofern wir Daten in einem Drittland (d.h. außerhalb der EU/EWR) verarbeiten (z.B. durch den Einsatz von Diensten wie Google Analytics oder HubSpot), erfolgt dies nur zur Erfüllung unserer (vor-)vertraglichen Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, einer rechtlichen Verpflichtung oder unserer berechtigten Interessen und nur beim Vorliegen der besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO (z.B. auf Grundlage von Standardvertragsklauseln).

3. Allgemeines zur Datenverarbeitung

a) Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

  • Soweit wir eine Einwilligung einholen, ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
  • Für die Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
  • Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
  • Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (z.B. an der Analyse und Optimierung unseres Onlineangebotes) ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

b) Datenlöschung und Speicherdauer

Die personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen einer Löschung entgegen.

4. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles

Bei jedem Aufruf unserer Website erfasst unser System automatisiert Daten (Logfiles), wie z.B. Browsertyp, Betriebssystem, IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs. Die Speicherung in Logfiles erfolgt zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website. Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.

5. Verwendung von Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert. Wir setzen technisch notwendige Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse- und Marketingzwecken, jedoch nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Beim Aufruf unserer Website werden Sie über die Verwendung von Cookies informiert und Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der in diesem Zusammenhang verwendeten personenbezogenen Daten eingeholt (z.B. über ein Cookie-Banner). Ihre Einwilligung ist die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Analyse- und Marketing-Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

6. Verwendung von Formularen (HubSpot)

Wir nutzen für unsere Kontaktformulare und zur Verwaltung von Kundenanfragen den Dienst HubSpot. Dienstanbieter ist das US-Unternehmen HubSpot, Inc. mit seiner europäischen Niederlassung HubSpot, 2nd Floor 30 North Wall Quay, Dublin 1, Irland.

a) Beschreibung und Zweck der Datenverarbeitung

Wenn Sie ein Formular auf unserer Website ausfüllen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt Ihrer Anfrage) an HubSpot übermittelt und dort in unserem Auftrag verarbeitet. Wir nutzen diese Daten, um Ihre Anfrage zu bearbeiten, mit Ihnen zu kommunizieren und unsere Kundenbeziehungen zu verwalten.

b) Rechtsgrundlage und Datenübermittlung in die USA

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen Ihrer Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfrage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Da HubSpot ein US-Unternehmen ist, können Daten in die USA übermittelt werden. Die USA gelten datenschutzrechtlich als unsicheres Drittland. Die Übermittlung stützen wir auf Standardvertragsklauseln der EU-Kommission sowie, falls zutreffend, Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von HubSpot: https://legal.hubspot.com/de/privacy-policy.

c) Dauer der Speicherung und Widerruf

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der Daten zu widerrufen. Bitte schreiben Sie hierzu eine E-Mail an michel@promptpeak.ai.

7. Analyse der Webseite (Google Analytics)

Wir nutzen auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics verwendet Cookies, um eine Analyse der Benutzung unserer Website durch Sie zu ermöglichen. Wir haben auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU/EWR vor der Übermittlung in die USA gekürzt.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen können an einen Server von Google in den USA übertragen werden. Die Datenübermittlung stützen wir auf Standardvertragsklauseln und Ihre Einwilligung (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Die von uns gesendeten und mit Cookies verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen widerrufen. Zudem können Sie die Erfassung der Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

8. Social Media-Onlinepräsenzen

Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke, um mit den dort aktiven Kunden und Interessenten zu kommunizieren. Wir weisen darauf hin, dass dabei Daten von Nutzern außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden können.

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effektiven Information und Kommunikation mit den Nutzern gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Falls die Nutzer von den jeweiligen Anbietern um eine Einwilligung in die Datenverarbeitung gebeten werden, ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a., Art. 7 DSGVO.

Für eine detaillierte Darstellung der jeweiligen Verarbeitungen und der Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out) verweisen wir auf die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.

9. Einbindung von Diensten/Inhalten Dritter

Wir setzen innerhalb unseres Onlineangebots auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Inhalts- oder Serviceangebote von Drittanbietern ein. Dies setzt immer voraus, dass die Drittanbieter dieser Inhalte die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse keine Inhalte an deren Browser senden könnten.

10. Rechte der betroffenen Person

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (Datenübertragbarkeit).
  • gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, sofern die Verarbeitung aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt.
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen.
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder unseres Sitzes wenden.

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: michel@promptpeak.ai