Douplét logo
Hero

Douplét

die Anwesenheit des Abwesenden neu gedacht

Das Porträt des 21. Jahrhunderts.

Live Stimme

Lass Anna erzählen, was ein Douplét lebendig macht.

Tauche in Erinnerungen, Geschichten und künstlerische Konzepte ein. Anna reagiert auf deine Stimme und eröffnet neue Blickwinkel.

  • Sprachdialog statt Chatfenster – wie ein kuratiertes Gespräch.
  • Erfahre Hintergründe zu Sammlungen, Protagonist:innen und Narrativen.
  • Ideal, um Besucher:innen-Erlebnisse oder Archive erlebbar zu machen.

Du hast noch keine Nachrichten geschrieben.

Einfach losschreiben oder mit Anna sprechen – und wenn du möchtest, hinterlass direkt deine E-Mail, damit wir uns melden können.

Lassen Sie uns sprechen.

Tippen Sie Ihre Nachricht und Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einfach hier hinein – wir melden uns persönlich bei Ihnen.

Beim ersten Senden startet automatisch das Gespräch. Dein Browser kann dich nach Mikrofonzugriff fragen. Schreib uns hier deine Nachricht und deine E-Mail – wir melden uns, ganz ohne Kontaktformular.

Das Konzept – Ein lebendiges Porträt

Douplét verbindet Kunst und Technologie, um lebendige Porträts zu schaffen. Jedes Douplét bewahrt nicht nur das Äußere, sondern das Wesen eines Menschen, Objekts oder einer Geschichte. Es ist eine digitale Präsenz, die sprechen, reagieren und mit der Zeit weiterwachsen kann.

Wie es funktioniert

Am Anfang jedes Douplét steht sorgfältig kuratiertes Material – Interviews, Bilder, Tonaufnahmen, Texte. Unsere KI übersetzt diese Quellen nicht in eine bloße Darstellung, sondern destilliert daraus die Essenz des Originals: eine präsente, dialogfähige Spur der Person oder Geschichte, die weiterlebt.

Wo das Ölgemälde schweigt, beginnt das Douplét zu sprechen.

Erinnerung ist kein Zustand – sie ist ein Gespräch.

Was ist ein Douplét?

Ein Douplét ist mehr als ein digitales Porträt – es ist eine Erweiterung der Erinnerung. Es entsteht aus Gesprächen, Bildern, Tonaufnahmen, Briefen, Texten – kurz: aus allem, was eine Person, ein Objekt oder eine Geschichte ausmacht. Unsere KI interpretiert dieses Material nicht nur, sie verwebt es zu einer lebendigen Präsenz, die reagieren, erzählen und sich weiterentwickeln kann.

So entsteht etwas Neues: Eine Form digitaler Kontinuität, die das Vergängliche berührt, ohne es zu verfälschen. Ob als künstlerisches Werk, als kulturelles Archiv oder als persönliche Hommage – Douplét macht Erinnerung erlebbar.

Die Douplét-Architektur

Input

Rohmaterial

Interviews
Texte
Biografien
Erinnerungen

Verarbeitung

Douplét Engine

Doublet Engine

destilliert die Essenz des Originals.

Douplét

Essenz & Identität

Das Douplét bündelt alle Facetten einer Person oder eines Objekts in einer lebendigen Präsenz.
Werte
Wesen
Geschichte
Kontext

Output

Materialisierung

Avatar
Voice
Interview
Narrator

Wenn Technologie lernt zuzuhören, entsteht Nähe.

Für wen ist Douplét gemacht?

Douplét richtet sich an Museen, Stiftungen, Künstler:innen, Nachlassverwalter und Sammler:innen. Überall dort, wo Erinnerung bewahrt, Wissen weitergegeben oder Persönlichkeit spürbar bleiben soll, schafft Douplét eine neue Form der Präsenz. Eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft – und zwischen Mensch und Maschine.

„Lassen Sie Ihr Archiv sprechen.“

Ob Künstler, Museum oder Stiftung – Douplét bringt Ihre Geschichte ins Gespräch.

Weitere Informationen folgen in Kürze.